Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
News archiv
Demonstrationsflächen
Demonstrationsflächen
News archiv
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
One sentence introducing page.
One sentence introducing page.
News archiv
News archiv
News archiv
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
Demonstrationsflächen dienen der Darstellung präventiver Brandschutzmaßnahmen und sind sowohl ein bewährtes Mittel zur Kommunikation, Aus- und Weiterbildung, als auch hervorragend geeignet, um Interessenskonflikte am Objekt praxisnah zu diskutieren. Sie sind ein operationales Instrument, um Feuermanagement in verschiedenen Waldtypen abzubilden.
One sentence introducing page.
One sentence introducing page.
One sentence introducing page.
The 9th Forest Europe Ministerial Conference (Bonn, October 2024), has among other, committed to establish a Forest Risk Facility (FoRISK), to be hosted by EFI. We are pleased the WKR Initiative will receive support through this mechanism to continue our efforts to bridge scientific, policy, innovation, and practitioner communities.
Ausbildungsmodule
Ziel der ‚WKR Ausbildungsmodule‘ ist es, international abgestimmte Ausbildungsmaterialien bereitzustellen, die alle Bereiche integrativen Waldbrandmanagements unterstützen: Prävention, Reaktion, Nachsorge. Gesteigerte Resilienz der Landschaft und der Akteure führt zu mehr Sicherheit im Einsatz und zu Reduktion der Schäden. Dabei werden international anerkannte Standards auf den lokalen Kontext angepasst und allen relevanten Akteuren zugänglich gemacht.
NEU!
Die Empfehlungen in dieser Veröffentlichung gelten als länderübergreifender Ausbildungsstandard in der Vegetationsbrandbekämpfung, die durch die LoAG nat. Waldbrandschutz sowie dem Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung der Innenministerkonferenz (AFKzV) zur Einführung empfohlen wird. Die Entscheidung zur Anwendung/Umsetzung obliegt den jeweiligen Ländern.
UAG-Ausbildung, Februar 2025.

Hochwertiger Download zum Drucken (links)
Hochwertiger Download zum Drucken mit 5 mm Beschnitt (Mittel)
Download in mittlerer Qualität zum Teilen (rechts)
HINWEIS: Die WKR-Initiative wird gegenwärtig nicht gefördert, der Waldklimafonds wurde aufgelöst. Wer das WKR-Netzwerk unterstützen möchte, kann seine Dokumente bei XXL Druck bestellen. Wir haben eine Druckerei gefunden, die uns dauerhafte Unterstützung bietet Dokumente in verschiedenen Formaten herzustellen: https://www.xxl-druck-freiburg.de/ueber-uns/kontakt.
Praxisleitfaden - Forst
Ausbildungsmodule



Modul 6: Waldbrandbekämpfung aus der Luft: Grundlagen und Sicherheit im Umgang mit Luftfahrzeugen
Folgt Sommer 2025



Modul 6: Waldbrandbekämpfung aus der Luft: Grundlagen und Sicherheit im Umgang mit Luftfahrzeugen PRINTVERSION
Folgt Sommer 2025